top of page
P R E S S E

„Bei seinen Solo-Konzerten in Europa und Amerika lebt Jakob Steinkellner genau diese Intention in seiner Musik. Von beruhigend schönen Klängen bis hin zu euphorischer Stimmung und einer ausführlichen Möglichkeit zum Staunen bietet er vieles, eigentlich fast alles, nur ganz selten traditionell alpenländische Volksmusik – und das ist für viele Kenner der Harmonikaszene ein erstaunlicher und faszinierender Weg.“

Harmonika International

 

"Viel Applaus gab es auch für Jakob Steinkellner, der mit seinem Akkordeon und der Steirischen [...] begeisterte. Ein wahrer Meister seines Faches [...]."

NÖ Nachrichten

„Mal berührend, meist sprühend witzig.“

Tips

 

"Als 24-jähriger [...] bekam Steinkellner die Chance, Traumziele wie Machu Picchu und Cuzco zu erleben, mit seiner Quetschn oder Ziach zwei Wochen lang in Lima und anderen Städten aufzutreten und dort [...] sein selbst komponiertes, 'modernes' Soloprogramm zu präsentieren. [...] Demnächst konzertiert Jakob [...] in Budapest, Kiew, Kosice, Bad Tölz und [...] mit seiner Band 'Quetschwork Family' wieder im Brucknerhaus."

OÖ Nachrichten

„So viel mehr als bloß Volksmusik!“

OÖ Nachrichten

„Jazz tanzte mit Zwifochm.“

Tips

“Jakob Steinkellner geht bei vertrackten Siebenachteltakten das Licht auf und lotet die Virtuosität des Instrumentes aus.”

OÖ Nachrichten

“Ich habe mich schon lange sehr intensiv mit der Steirischen beschäftigt. Die Harmonika ist ein eher junges Instrument, ich finde es spannend, damit auch neue, musikalische Felder zu erforschen.”

Harmonika Welt Deutschland

T E R M I N E
bottom of page